Lexikon
Auswärtiges Amt
Abkürzung AA, im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik Deutschland Bezeichnung für das Außenministerium, entsprechend dem englischen Foreign Office. Das AA wurde als Behörde des Norddeutschen Bunds am 1. 1. 1870 gegründet, ab 1871 als ein Reichsamt unter der Leitung eines Staatssekretärs und nach 1919 als ein Reichsministerium weitergeführt. Erst 1951 wurde das AA als Bundesministerium wiedererrichtet, zunächst unter der Leitung des Bundeskanzlers, dann unter der des Außenministers. – Chefs des AA (Bundesaußenminister) waren seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland: 1951–1955 K. Adenauer, 1955–1961 H. von Brentano, 1961–1966 G. Schröder, 1966–1969 W. Brandt, 1969–1974 W. Scheel, 1974–1992 H.-D. Genscher, 1992–1998 K. Kinkel, 1998–2005 J. Fischer, 2005–2009 F.-W. Steinmeier, seit 2009 G. Westerwelle.–
Österreich:
Bundesministerium für Auswärtige Angelegenheiten. Schweiz:
Politisches Departement.
Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sanfte Supernova
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Die neuen Softies
Spurensuche aus der Luft
Die verschollenen Schwestern
Rettungsanker fürs Herz