Lexikon

Scheel

Walter, deutscher Politiker (FDP), * 8. 7. 1919 Solingen; verheiratet mit Mildred Scheel; Wirtschaftsberater; 19531974 MdB, 19611966 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit; 19671969 Bundestags-Vizepräsident; 19681974 Vorsitzender, seit 1979 Ehrenvorsitzender der FDP, 19691974 Vizekanzler und Außenminister im Kabinett W. Brandt, wo Scheel maßgeblich an der Gestaltung der neuen Ostpolitik beteiligt war; 19741979 Bundespräsident.
Moskauer Vertrag: Unterzeichnung
Unterzeichnung des Moskauer Vertrages
Nach langwierigen Verhandlungen wurde im August 1970 der von der Bundesregierung angestrebte Vertrag mit der UdSSR in Moskau von Walter Scheel (links), Willy Brandt (Mitte) und Alexej N. Kossygin (rechts) unterzeichnet.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Kraft der Kunst

Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Außerirdische
Wissenschaft

Galaktische Gesetzgebung

Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch