Lexikon
Swapping
[
swʌpiŋ; das
]Speicherverwaltungstechnik, bei der nicht das komplette ausgeführte Programm in den Arbeitsspeicher (RAM) übernommen wird, sondern nur die benötigten Programmteile. Dadurch kann der Arbeitsspeicher effizienter genutzt werden. Außerdem können auch Programme ausgeführt werden, die größer als der Arbeitsspeicher sind.

Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Leben in der Höllenwelt?
Meinung ohne Ahnung
News der Woche 12.07.2024
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Alarmstufe Rot