Lexikon

Taeko

Kono, japanische Schriftstellerin und Kritikerin, * 30. 4. 1926 Osaka; in ihren Erzählungen, Romanen und Essays stellt Taeko Frauen in den Mittelpunkt; sie beschreibt verstörende Alltäglichkeiten auch unter Bezug auf konkrete historische Momente wie den 2. Weltkrieg. Taeko schaffte in den 1960er Jahren den literarischen Durchbruch mit ihrer Erzählung „Die Knabenjagd“ 1961, deutsch 1988. Weitere Veröffentlichungen u. a.: „Fleischknochen“ 1971, deutsch 1985; „Riskante Begierden“ deutsch 1993.
Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Erfahrungsmaschine

Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte