Lexikon
Tạxon
[das; Plural Taxa; griechisch]
eine Gruppe von Organismen, die sich durch gemeinsame Merkmale vollständig beschreiben und jederzeit von anderen Gruppen unterscheiden lässt. Dabei ist die Aufstellung von Taxa (Arten, Gattungen, Familien, Ordnungen, Klassen, Stämmen) Grundlage für die Systematik oder Taxonomie der Organismen.

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Technik mit Lebenszeichen
Zähne zeigen
Entspannt im Großstadtdschungel
Eine Gesundheit für alle
Dr. Jekyll und Mr. Hyde