Lexikon

Techntium

[
das; griechisch technetos, „künstlich“
]
chemisches Zeichen Tc, künstlich gewonnenes radioaktives Element, Schwermetall, Ordnungszahl 43, Atommasse des längstlebigen Isotops 98, Dichte 11,5, Schmelzpunkt 2140 °C; Vorkommen in der Natur in bisher nicht nachweisbaren Spuren. 1925 glaubten W. Noddack und J. Tacke das Element in den Mineralen Columbit und Tantalit spektroskopisch nachgewiesen zu haben; sie nannten es Masurium. Erstmalig wurde Technetium von C. Perrier und E. G. Segré 1937 durch Beschießung von Molybdän mit Deuteronen gewonnen.
Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch