Lexikon
Therẹsienstadt
tschechisch TerezínStadt in Nordböhmen, an der Eger, 2 900 Einwohner; ehemalige Festung (seit 1780). In Theresienstadt wurde von der SS 1941–1945 ein jüdisches Getto mit Doppelfunktion unterhalten: Es war Durchgangsstation für 88 000 Juden auf dem Weg in die Vernichtungslager und zugleich Sonderlager mit jüdischer Selbstverwaltung, das ausländischen Besuchern vorgeführt wurde, um diese über die nationalsozialistische Judenpolitik zu täuschen. In Theresienstadt selbst starben 33 000 Menschen.