Lexikon
Tonbandgerät
Magnettonbandgerät; BandmaschineTonbandgerät
Tonbandgerät
Schematische Darstellung der Anordnung von Tonköpfen (oben). Bei der Aufnahme wird das Tonband vor dem Luftspalt des Tonkopfs vorbeigezogen (unten).
© wissenmedia
Im Allgemeinen wird bei einem Durchlauf nur die obere Hälfte des Bandes bespielt, so dass nach Umspulung auch die andere Hälfte ausgenutzt werden kann (doppelte Bandkapazität, Doppelspuraufzeichnung). Viele Amateurgeräte werden sogar mit Doppeltonköpfen mit Viertelspurbreite ausgestattet (vierfache Bandausnutzung, Vierspur). In Stereotonbandgeräten werden jeweils zwei Tonspuren für Aufnahme und Wiedergabe benötigt.

Wissenschaft
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde mir folgendes Zitat von...

Wissenschaft
Gesunde gehen schneller
Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...