Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verzerren

ver|zr|ren
V.
1, hat verzerrt
I.
mit Akk.
auseinanderzerren, in den Proportionen grotesk verändern, falsch wiedergeben;
der Spiegel verzerrt die Gestalten; das Gesicht vor Schmerz v.; das Tonbandgerät ist defekt, es verzerrt die Töne; ein Ereignis verzerrt wiedergeben
falsch, entstellt wiedergeben
II.
mit Dat. (sich) und Akk.
sich etwas v.
durch zu starkes Dehnen verletzen;
sich eine Sehne v.
III.
refl.
sich v.
sich auseinander oder zusammenziehen und dadurch entstellen;
im spiegelnden, bewegten Wasser v. sich die Formen
Regenwolken
Wissenschaft

Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst

Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...

Wissenschaft

Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial

In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon