Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verzerren
ver|zẹr|ren I.
〈mit Akk.〉
auseinanderzerren, in den Proportionen grotesk verändern, falsch wiedergeben;
der Spiegel verzerrt die Gestalten; das Gesicht vor Schmerz v.; das Tonbandgerät ist defekt, es verzerrt die Töne; ein Ereignis verzerrt wiedergeben
falsch, entstellt wiedergeben
II.
〈mit Dat. (sich) und Akk.〉
sich etwas v.
durch zu starkes Dehnen verletzen;
sich eine Sehne v.
III.
〈refl.〉
sich v.
sich auseinander– oder zusammenziehen und dadurch entstellen;
im spiegelnden, bewegten Wasser v. sich die Formen

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...