Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verzerren

ver|zr|ren
V.
1, hat verzerrt
I.
mit Akk.
auseinanderzerren, in den Proportionen grotesk verändern, falsch wiedergeben;
der Spiegel verzerrt die Gestalten; das Gesicht vor Schmerz v.; das Tonbandgerät ist defekt, es verzerrt die Töne; ein Ereignis verzerrt wiedergeben
falsch, entstellt wiedergeben
II.
mit Dat. (sich) und Akk.
sich etwas v.
durch zu starkes Dehnen verletzen;
sich eine Sehne v.
III.
refl.
sich v.
sich auseinander oder zusammenziehen und dadurch entstellen;
im spiegelnden, bewegten Wasser v. sich die Formen
Kulturschale mit dem Vibrio cholerae-Stamm, der für den jüngsten Ausbruch in Mayotte im Jahr 2024 verantwortlich ist.
Wissenschaft

Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt

In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Ameisen
Wissenschaft

Wenn die Invasoren kommen

Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon