Lexikon

Tgendhat

Ernst, deutscher Philosoph und Kulturwissenschaftler, * 8. 3. 1930 Brünn; 19661975 Professor in Heidelberg, 19801992 an der FU Berlin, seit 2003 Honorarprofessor in Tübingen; Hauptvertreter der sprachanalytischen Philosophie in Deutschland; auch Arbeiten zur Moralphilosophie und zu Grundfragen der Anthropologie; Werke u. a: „Der Wahrheitsbegriff bei Husserl und Heidegger“ 1967; „Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung“ 1979; „Probleme der Ethik“ 1984; „Egozentrizität u. Mystik“ 2003; „Über den Tod“ 2006; „Dialog in Leticia“ 2008.
Casciano, Etrusker, Antike
Wissenschaft

24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit

Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.

Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek