Lexikon
Untergang der Titanic
- Deutscher Titel: Untergang der Titanic
- Original-Titel: TITANIC
- Land: USA
- Jahr: 1953
- Regie: Jean Negulesco
- Drehbuch: Charles Brackett, Walter Reich, Richard Breen
- Kamera: Joseph MacDonald
- Schauspieler: Clifton Webb, Barbara Stanwyck, Robert Wagner, Thelma Ritter
Mit dem Hollywood-Katastrophenfilm wird der dramatische Untergang des als unsinkbar geltenden Luxus-Dampfers »Titanic« im Jahr 1912 zum zweiten Mal auf die Leinwand gebracht: Bereits 1943 verfilmten Herbert Selpin und Werner Klingler den als antibritische Hetzte konzipierten Stoff.
Regisseur Jean Negulesco interessiert sich bei seiner filmischen Umsetzung des Unglücks weniger für die Darbietung der Katastrophe in monumentalen Bildern. Vielmehr schildert er beispielhaft und psychologisch einfühlsam Schicksale einiger der betroffenen Passagiere im Vorfeld des Untergangs. Ihm gelingen dabei überzeugende Beziehungsschilderungen, die allein wegen der ihnen innewohnenden menschlichen Spannung eine gelungene Einstimmung auf die tödliche Katastrophe darstellen. Diese Art des Spannungsaufbaus wird in dem erst in den siebziger Jahren aufblühenden Genre des Katastrophenfilms immer wieder angewandt.

Wissenschaft
Vulkane spucken Diamanten
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...