Untergrundbahn
Abkürzung U-Bahnein elektrisches Nahverkehrssystem in Großstädten, dessen Strecken im Innenstadtbereich meist unterirdisch geführt werden. Untergrundbahnen stehen in der Regel unter kommunaler Regie; im Vergleich zur Stadtbahn hat die Untergrundbahn Fahrzeuge mit größerem Fassungsvermögen, im Allgemeinen größere Haltestellenabstände und niveaufreie Kreuzungen, generelles Fahren auf Signal. Untergrundbahnen fahren nach starrem Taktfahrplan mit sehr kurzen Zugfolgen. – Die erste U-Bahn wurde 1863 in London in Betrieb genommen, die erste deutsche in Berlin 1902.