Lexikon
Verblutung
Tod durch zu hohen Blutverlust, meist schon bei weniger als der Hälfte der gesamten Blutmenge, wobei auch die Schnelligkeit des Verlustes eine Rolle spielt. Das besonders sauerstoffbedürftige Gehirn stellt als erstes Organ seine Funktion ein; Tod durch Zusammenbruch des Blutkreislaufs.
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Kleine Kannibalen im Kosmos