Lexikon
Fechter
Peter, deutsches Maueropfer, * 14. 1. 1944, † 17. 8. 1962 Berlin; versuchte am 17. 8. 1962 von Ostberlin aus die Berliner Mauer mit seinem Freund Helmut Kulbeik zu überwinden; während Kulbeik die Flucht gelang, wurde Fechter von mehreren Schüssen der DDR-Grenzsoldaten getroffen und lag schwerverletzt im Grenzstreifen am Fuße der Mauer, ohne dass ihm geholfen wurde. Erst nach fast einer Stunde wurde der Verblutende von den Grenzsoldaten der DDR abtransportiert. Der qualvolle Tod des jungen Bauarbeiters führte zu heftigen Protesten. An die besondere Tragik seines Todes und die Unmenschlichkeit des Schießbefehls erinnert der Gedenkort „Peter Fechter“ an der Kreuzberger Zimmerstraße. Zwei ehemalige DDR-Grenzsoldaten, die auf Fechter geschossen hatten, wurden 1997 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Wissenschaft
Gute Aussichten für grünes Gas
Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...

Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...