Lexikon
Verwaltungsverfahren
das Verfahren der Verwaltungsbehörden im Unterschied zur Verwaltungsgerichtsbarkeit, umfasst außer dem Setzen von Verwaltungsakten als den sachlichen Verwaltungsentscheidungen auch die Verwaltungsvollstreckung. Eine Zusammenfassung der allgemeinen Verfahrensregelungen wurde mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz vom 25. 5. 1976 (Neufassung: 23. 1. 2003) geschaffen. Das Gesetz gilt für die öffentlich-rechtliche Verwaltungstätigkeit der Bundesbehörden, bundesunmittelbaren Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, Behörden der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände.
In der
Schweiz
ist das Verwaltungsverfahren nach rechtsstaatlichen Grundsätzen teils kantonal, teils durch den Bund geregelt. In Österreich
ähnlich geregelt wie in Deutschland.
Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...

Wissenschaft
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...