Lexikon
Voluntarịsmus
[
lateinisch
]eine Denkrichtung in Philosophie und Psychologie, nach der der Wille das Grundprinzip oder die Grundlage des Seins ist oder als Grundfunktion des seelischen Lebens betrachtet werden muss; voluntaristische Gedankengänge finden sich schon bei der Stoa, bei Augustinus und J. Duns Scotus; Repräsentant des philosophischen Voluntarismus ist Schopenhauer (Wille als Ding an sich); Voluntarismus bei Nietzsche im „Willen zur Macht“. Gegensatz: Intellektualismus.
Augustinus, Aurelius
Aurelius Augustinus
© wissenmedia