Lexikon
Waadt
[die]
Waadtland, französisch VaudFlagge von Waadt
© wissenmedia
Schweiz: Kantone
Schweiz: Kantone
© wissenmedia
Geschichte
Die Waadt wurde ab 443 Siedlungsgebiet der Burgunder und mit deren Königreich 534 in das Frankenreich integriert. Ein 888 gegründetes zweites burgundisches Königreich kam 1032 an das Deutsche Reich. In den Burgunderkriegen (1474–1477) gelangten Teile, 1536 die gesamte Waadt an Bern, das die Reformation einführte. 1798 erklärten die waadtländischen „Patrioten“ die Unabhängigkeit der Lemanischen Republik, die in der Helvetik zum Kanton Léman und durch die Mediationsakte 1803 zum Kanton Waadt wurde.

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...