Lexikon
Wanderheuschrecken
Wanderheuschrecke
Wanderheuschrecke
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Wanderheuschrecke
Wanderheuschrecke
Wanderheuschrecken treten in zwei Formen auf: Die Tiere der solitären Phase, wie dieses Exemplar, leben als Einzelgänger, jene der Wanderphase verhalten sich gesellig und zeigen eine auffällige Bewegungsaktivität.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Wissenschaft
Mythos Varusschlacht
Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Toxine als Medikamente
Falschen Tönen auf der Spur
Das Leben vermessen
Die sanften Riesen kehren zurück
Fische auf Wanderschaft