wissen.de Artikel
Auf Raubzug
Wenn die Wanderheuschrecke die Getreidefelder in Afrika leer räumt, die spanische Wegschnecke Ziersträucher in deutschen Gärten vernascht oder Algenteppiche den Ostseeurlaub vergiften, dann handelt es sich eindeutig um Plagen. Die Ursache: eine explosionsartige Vermehrung von Schädlingen in Flora und Fauna. Das Klima spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Biologische Invasion ...
In diesem Fall spricht man von einer biologischen Invasion: Fremde Arten verdrängen einheimische. Und damit bringen sie Unruhe in das ökologische Gleichgewicht und verändern Ökosysteme.
In Deutschland gibt es angeblich allein 400 Pflanzenarten, die ihren Ursprung in einer anderen Umgebung haben.