Lexikon

Zlu

[ˈtsu:-, auch ˈzu:-]
Sulu; Amazulu
Afrika: Völker und Sprachen
Afrika: Völker und Sprachen
Volk der Nguni-Gruppe (Südostbantu) in Südafrika, in den Provinzen Kwazulu/Natal und Mpumalanga (insgesamt rund 10 Mio. Angehörige). Aus einem abhängigen Clan (den eigentlichen Zulu) schuf zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Häuptling Tschaka unter Eingliederung vieler Restvölker und mit der Aufstellung eines Berufsheeres einen großen Militärstaat. Die Kriegs- und Raubzüge der Zulu führten zu großen Stammeswanderungen und -veränderungen (Ngoni, Ndebele u. a.) bis zum Victoriasee. Die traditionelle Lebensgrundlage der Zulu sind Ackerbau (Mais) und Rinderhaltung.
Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Junger Mann mit Sonnebrille und Blindenstock unter dem Arm sitzt auf einer Parkbank und spricht in ein Smartphone
Wissenschaft

KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde

Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon