Lexikon
Albrecht Alcibiades
Markgraf von Brandenburg-Kulmbach und Bayreuth 1541–1553, * 28. 3. 1522 Ansbach, † 8. 1. 1557 Pforzheim; kämpfte als Protestant im Schmalkaldischen Krieg zuerst auf der Seite Kaiser Karls V.; vermittelte den Vertrag von Chambord (1552), durch den Metz, Toul und Verdun an Frankreich abgetreten wurden; führte auf eigene Faust seine Raubzüge in Franken, bis er 1553 von Moritz von Sachsen geschlagen wurde.

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Fische auf Wanderschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Schritt für Schritt zum Mond
Lunarer Begleitservice
Gefälschte Abgaswerte