Lexikon

Wassergas

ein Industriegas, das durch Einwirkung von Wasserdampf auf glühenden Koks im Wassergasgenerator entsteht. Es enthält ca. 50% Wasserstoff, 40% Kohlenstoffmonoxid, 4% Kohlenstoffdioxid, 2 6% Stickstoff; Heizwert etwa 12 600 kJ/m3. Verwendung als Heizgas und zum Schweißen, ferner als Synthesegas. Energiewirtschaftlich ist Wassergas derzeit ohne Bedeutung.
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon