Lexikon
Wasserwalzen
an der gleichen Stelle stattfindende Drehbewegung in fließenden Gewässern mit vertikaler oder horizontaler Drehachse. Wasserwalzen mit horizontaler Drehbewegung sind die Grundwalzen, die Auskolkungen und Vertiefungen des Flussbetts hervorrufen und an Wasserfällen durch Auskolkung der Wasserfallwand an der Rückverlegung der Stufe arbeiten. Auch die an kleineren Wasserfällen auftretenden Deckwalzen haben eine horizontale Drehbewegung. Wasserwalzen mit vertikaler Drehbewegung sind in toten Winkeln an Ufern zu beobachten.

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...