Lexikon

Webervögel

Ploceidae
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Webervogel: Nestbau
Webervogel: Nestbau
Bei den Webern errichten nur die prachtvoll gefärbten Männchen ihre Nester an einem ihnen zusagenden Ort. Meist aus Halmen geflochten, wird das Bauwerk zunächst gerüstartig angelegt und anschließend zu Ende gebaut, worauf die Innenausstattung erfolgt.
eine rund 150 Arten umfassende Familie der Singvögel, zu denen u. a. die Unterfamilien der Sperlinge, der Witwen und der Echten Webervögel (Weberfinken) gehören. Sie leben in Afrika (südlich der Sahara), Südasien und Australien. Die Webervögel ähneln den Finken, bauen aber oben geschlossene Nester; sie leben oft gesellig, z. T. auch während der Brut. Die Echten Webervögel bauen aus Grashalmen oder Bast kunstvoll geflochtene hängende Nester, z. B. die südafrikanischen Blutschnabelweber, Quelea quelea, und Orangeweber, Euplectes orix.
Wissenschaft

Die positiven Seiten von negativen Gefühlen

Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...

Doppelsternsysteme wie CPD −29 2176 sind eine kosmische Besonderheit. Davon gibt es in der Milchstraße gegenwärtig wohl nur ein Dutzend. Und sie bereichern das All: etwa mit Gold und Platin. ©NOIRLab/NSF/AURA/J. da Silva/Spaceengine
Wissenschaft

Sanfte Supernova

Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.

Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch