Lexikon
Wọdka
[
der; russisch, „Wässerchen“
]farbloser, fast geschmacksneutraler Branntwein mit mindestens 37,5 Vol.-% Alkoholgehalt; traditionell aus Getreide oder aus Kartoffeln gebrannt und über Aktivkohle gefiltert; darf auch aus Trauben oder Rohrzucker gewonnen werden (vielfach in Südeuropa), was aber auf der Flasche vermerkt werden muss; traditionell besonders verbreitet in Russland und Polen.

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Wissenschaft
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...