Lexikon
Wurzelknöllchen
Wucherungen verschiedener Gestalt an den Wurzeln von Pflanzen, die durch symbiontische Kleinlebewesen entstehen. So enthalten viele Schmetterlingsblütler Knöllchenbakterien; Erle, Ölweide, Sanddorn u. a. enthalten Strahlenpilze, die Luftstickstoff binden. Nitrifikation.

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und die Lichtmauer
Ein Hauch von Material
Die Krux mit der Anwendung
Wie sich Asthma verhindern lässt
Die Segel gehisst
Im Wald, da sind die Räuber