Lexikon
Zadkine
[
zadˈki:n
]Ossip, französischer Bildhauer russischer Herkunft, * 14. 7. 1890 Smolensk, † 25. 11. 1967 Paris; ab 1906 in England, ab 1909 in Paris, lebte während des 2. Weltkriegs in den USA; beeinflusst vom Kubismus, den er in eigenwilliger Expressivität abwandelte. Hauptwerke: „Orpheus“ 1949; „Die zerstörte Stadt“ (Denkmal für Rotterdam) 1953/54; „Rückkehr des verlorenen Sohnes“ 1955/56.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...