Lexikon
Detroit Symphony Orchestra
[
di:ˈtrɔit ˈsimfəni ˈɔ:kəstrə
]1914 gegründetes US-amerikanisches Orchester in Detroit, Mich., das 1922 das weltweit erste Live-Rundfunk-Sinfoniekonzert bestritt; Musikdirektoren u. a. Ossip Gabrilowitsch (1918–1936), Paul Paray (* 1886, † 1979; 1951–1962), Antal Dorati (1977–1981), Neeme Järvi (1991–2005) und Leonard Slatkin (seit 2008); das Detroit Symphony Orchestra pflegt eine umfangreiche Jugendarbeit mit Kinderkonzerten, Young People’s Concerts und diversen (Kammer-)Orchester- und Jazz-Ensembles für Schüler und Studenten.