Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Orchestra
◆ Or|ches|tra 〈〉
[–kɛ̣s–]
f.
, –
, –tren
1.
〈altgriech. Theater〉
kreisrunder Aktionsraum, Tanzplatz (hauptsächlich für den Chor)
2.
halbrunder Raum zwischen Bühne und Zuschauerraum für die Hofgesellschaft (im Theater des 15. und 16. Jh.s)
3.
halbrunder Raum zwischen der Bühne und dem Zuschauerraum für die Instrumentalisten (im Theater des 17. Jh.s)
[
griech.
, → Orchester
]
◆
Die Buchstabenfolge
or|ches|tr…
kann in Fremdwörtern auch or|chest|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...