Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Orchester
Or|ches|ter 1.
〈Theater〉
vertiefter Raum für die Musiker vor der Bühne
2.
unter einem Dirigenten zusammenspielende größere Gruppe von Musikern mit verschiedenen Instrumenten
[<
griech.
orchestra
„Tanzplatz“ (im Theater für den Chor), zu orcheisthai
„tanzen, hüpfen, einen Reigen aufführen“]
Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...