Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Orchester
Or|ches|ter 1.
〈Theater〉
vertiefter Raum für die Musiker vor der Bühne
2.
unter einem Dirigenten zusammenspielende größere Gruppe von Musikern mit verschiedenen Instrumenten
[<
griech.
orchestra
„Tanzplatz“ (im Theater für den Chor), zu orcheisthai
„tanzen, hüpfen, einen Reigen aufführen“]
Wissenschaft
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Wissenschaft
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Nicht nur wir Menschen haben es bei der Geburt schwer: Auch bei Schimpansen ist der Geburtskanal enger als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie anhand dreidimensionaler Modelle der Beckenanatomie bei Schimpansen und Menschen. Bisher ging man davon aus, dass die schwere Geburt bei Menschen vor allem durch unseren aufrechten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Im Insekten-Labor
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Photonenzähler und Dunkelfelder
Wie die Städte leiser werden
Alles im Griff