Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Holz
Họlz 1.
〈nur Sg.〉
festes, widerstandsfähiges Dauergewebe der Stämme, Äste und Wurzeln von Samenpflanzen;
H. fällen
Bäume fällen;
H. hacken, spalten; auf H. gemaltes Bild; ein Haus, Gegenstand aus H.; ich bin doch nicht aus H.!
〈ugs.〉
ich habe auch Gefühl, ich bin auch verletzlich;
er ist aus anderem H. geschnitzt
er ist anders geartet, er hat eine andere Veranlagung
2.
Sorte eines Nutzholzes
(Bau~, Hart~, Möbel~)
3.
Stück(e) davon
(Brenn~, Schlag~); ein Scheit H.; H. im Ofen nachlegen; das H. knistert im Kamin; mit H. heizen
4.
〈nur Sg.; landsch.〉
(kleiner) Wald;
ins H. fahren; zu ~e fahren
in den Wald fahren
5.
〈nur Sg.〉
sämtliche Holzblasinstrumente (eines Orchesters);
jetzt spielt das H.
6.
〈nur Sg.〉
einzelner Kegel;
Gut H.!
〈Keglergruß〉
7.
〈Fußb.〉
Schuss an die Latte oder den Querbalken des Tors;
leider nur H.!