Lexikon
Levine
James, US-amerikanischer Pianist und Dirigent, * 23. 6. 1943 Cincinnati, Ohio; prägte seit 1971 die Metropolitan Opera in New York (1973 Chefdirigent, 1976 musikalischer Leiter, seit 1986 künstlerischer Direktor); 1999–2004 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, seither Leiter des Boston Symphony Orchestra; daneben weltweite Gastdirigate, u. a. bei den Bayreuther Festspielen und den Salzburger Festspielen, wo er insbesondere als Interpret von Wolfgang Amadeus Mozarts Werken hervortrat; Schwerpunkt auf den Opern von Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi, ferner bedeutende Aufführungen von Richard Wagners Opern und Ludwig van Beethovens Sinfonien; auch bedeutender Liedbegleiter, u. a. von Luciano Pavarotti und Cecilia Bartoli.
Wissenschaft
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Robotik-Unternehmen wie Boston Dynamics, Tesla oder neuerdings 1X und OpenAI erregen mit den Videos über ihre humanoiden Roboter immer wieder viel Aufmerksamkeit im Internet. Darin vollführen die Roboter akrobatische Kunststücke, absolvieren Hindernisparcours oder manipulieren, tragen und sortieren diverse Gegenstände. Doch wenn...
Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
… und – Schnitt!
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Sind die Gedanken noch frei?
News der Woche 18.10.2024
Lebensrettende Back-Story