Lexikon
Bayreuther Festspiele
Richard-Wagner-FestspieleBayreuther Festspiele: Die Walküre
Luise Reuss-Belce
Die Sopranistin Luise Reuss-Belce in einer Szene
aus »Die Walküre« zu Beginn des 20. Jahrhunderts
auf den Bayreuther Festspielen
© Corbis/Bettmann
Wagner, Wieland und Wolfgang
Wieland und Wolfgang Wagner
Die Enkel des deutschen Komponisten Richard Wagner, Wieland (vorne links) und Wolfgang Wagner (vorne rechts), verfolgen 1951 die Proben der Bayreuther Festspiele.
© Corbis/Bettmann/UPI
![Phaenomenal_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Phaenomenal_NEU_3FB3457C-FF54-4CC1-96D1-F5B79D2178AE.jpg.webp?itok=KpsyhVVS)
Wissenschaft
Mit Übelkeit unterwegs
Warum vielen Menschen auf Reisen schlecht wird, und wie man dagegen antrainieren kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Der Blick aus dem Fenster kann noch so spektakulär sein – wenn es einem bei der Fahrt mit Pkw, Bus oder Schiff speiübel wird, ist es mit der Begeisterung schnell vorbei. Die Ursache einer solchen Reisekrankheit...
![Naturkautschuk, Reifen](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxGettyImages-1342406766_2_D65D4EA0-2A46-49DF-A646-D648B30151A5-e1689085238443.jpg.webp?itok=nRIaIcsu)
Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...