Gesundheit A-Z
Undine-Syndrom
ein Krankheitsbild, das auf eine Störung der zentralen Atemregulation zurückzuführen ist. Dabei kommt es besonders in der Aufwachphase zu periodischer Atmung mit Zyanose, erniedrigtem Sauerstoffgehalt des Bluts sowie zu einer leichten Bewusstseinstrübung in Form von abnormer Schläfrigkeit. Die Ursachen für die Erkrankung sind nicht geklärt.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Die Evolution des elektrischen Lichts
Der US-Ingenieur hatte jedoch viele Vordenker und Konkurrenten und nach ihm wurde sein Produkt mehrfach revolutioniert – bis hin zur heutigen LED-Technologie. von Rolf Heßbrügge Frank Dittmann schmunzelt über die so oft gestellte Frage nach dem wahren Erfinder. „Das elektrische Licht hat viele Väter“, sagt er, „aber egal wie man...