Wahrig Herkunftswörterbuch

Feind

das Substantiv geht über
mhd.
viant,
ahd.
fiant auf
germ.
*fijænd zurück, einer Ableitung zu
germ.
*fijæ „hassen“; die ursprüngliche Bedeutung lautet also „der Hassende“; Quelle ist die
idg.
Wurzel *pe(i) „verletzen, beschädigen“, die auch in
lat.
pati „erleiden, aushalten“ bezeugt ist
Blutproben
Wissenschaft

Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns

Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...

Vogelroboter RAVEN
Wissenschaft

Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel

Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon