Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Barchent
Bar|chentBaumwollflanell
[<
mlat.
barracanus
„grober Stoff“, < arab.
barrakãn
in ders. Bed.]
Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...

Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fliegen im Magnetfeld
Tobias Erb
Besuch aus dem All
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Wenn Raum und Zeit erzittern
Organe hin, Organe her