Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bolschewik

Bol|sche|wk
m.
, w|ken
, w|ken oder w|ki
; bis 1952 Bez. für
Angehöriger der Kommunistischen Partei der UdSSR;
<auch>
Bolschewist
[< 
russ.
bolschewiki
„die aus der Mehrheit“, zu
bolsche
„mehr, größer“, da sie im 2. Kongress der Sozialdemokratischen Partei Russlands 1903 die Mehrheit hatten]
Antibiotika, mRNA
Wissenschaft

Programmierbare Bakterienkiller

Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...

Rekonstruktion eines Grabes mit Grabbeigaben
Wissenschaft

Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen

Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch