Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Greenhorn
Green|hornNeuling, Anfänger;
Syn. Grünhorn
〈selten〉
[
engl.
, eigtl. „Grünhorn“, d. h. junges, frisches, noch weiches Horn, wobei Horn
sowohl für „Geweih, Horn“ als auch für „Schnabel“ steht, also jmd., der einem sehr jungen Tier gleicht]
Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Computer überall
„Computus“ – so heißt das Buch, in dem der Mittelalterhistoriker Arno Borst erklärt, dass Leute, die ihre Texte auf einem Computer schreiben und Geld von einem Konto abheben, Dinge nutzen, deren Bezeichnungen von dem Ausdruck „computus“ abstammen, der zugleich uralt und vielseitig ist. Bereits in der Antike erfassten die Menschen...