wissen.de Artikel
Teuflische Drahtesel
"Teuflische Werkzeuge des Dämons der Finsternis" - so hart
urteilte vor rund 100 Jahren ein amerikanischer Pfarrer über unser liebstes
Sportgerät. Die Geschichte des Fahrrads ist voll von komischen Missverständnissen
und wilden Abenteuern.
Monika Wittmann
Rausch der Geschwindigkeit
Vor rund 200 Jahren erfand der Freiherr von Drais ein neuartiges Verkehrsmittel - das Laufrad, genannt „Draisine“.
Während man Räder bisher nur von Ochsenkarren oder Kutschen kannte, konnte man nun darauf sitzen und sich mit den Beinen vom Boden abstoßen. Dabei kam man viel schneller von der Stelle als bisher zu Fuß.
Von nun an ging es mit der Entwicklung des Fahrrades rasant voran: Tretkurbeln, Ketten und Luftreifen gaben dem Rausch der Geschwindigkeit immer neuen Stoff.
1
von
8
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Die Krux mit den Studien
Vorteilhafte Ball-Kleider
Die maritime Speisekammer