Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inkubus
Ịn|ku|bus 〈〉
m.
, –
, –ku|ben
1.
〈bei den alten Römern〉
Alpdruck, Alptraumdämon
2.
〈im Volksglauben des MA〉
mit einer Frau buhlender Teufel;
Ggs. Sukkubus
[<
lat.
incubus
„Alpdrücken“, das man in der Antike den Waldgeistern zuschrieb, zu incubare
„in, auf etwas liegen“]
Wissenschaft
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Die Lebenswelt rund um hydrothermale Schlote und Methanquellen der Tiefsee ist bisher noch kaum erforscht. Jetzt haben Biologen drei neue Arten von Asselspinnen an solchen Tiefseeschloten im Pazifik entdeckt, die eine ungewöhnliche Symbiose eingehen: Sie kultivieren Bakterien auf ihren Körpern, die sich von Methan und Methanol...

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wie die KI genügsamer wird
Die Suche nach dem Unmöglichen
Züge der Zukunft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Eine Optik aus Schall