Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inkubus
Ịn|ku|bus 〈〉
m.
, –
, –ku|ben
1.
〈bei den alten Römern〉
Alpdruck, Alptraumdämon
2.
〈im Volksglauben des MA〉
mit einer Frau buhlender Teufel;
Ggs. Sukkubus
[<
lat.
incubus
„Alpdrücken“, das man in der Antike den Waldgeistern zuschrieb, zu incubare
„in, auf etwas liegen“]
Wissenschaft
Höhlenkino im Flackerlicht
Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...

Wissenschaft
Wie übertragbar sind Tierversuche?
In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...