Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inkubus
Ịn|ku|bus 〈〉
m.
, –
, –ku|ben
1.
〈bei den alten Römern〉
Alpdruck, Alptraumdämon
2.
〈im Volksglauben des MA〉
mit einer Frau buhlender Teufel;
Ggs. Sukkubus
[<
lat.
incubus
„Alpdrücken“, das man in der Antike den Waldgeistern zuschrieb, zu incubare
„in, auf etwas liegen“]
Wissenschaft
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Müssen wir auch in Deutschland vor dem Wasser zurückweichen? Langfristig schon, glaubt Michael Kleyer. Der emeritierte Professor für Naturschutz und Landschafts planung von der Universität Oldenburg beschäftigt sich seit Langem mit der Klimaanpassung von Küsten. Das Gespräch führte STEVE PRZYBILLA Professor Kleyer, wie gefährdet...

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...