Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Irrationalität
Ir|ra|ti|o|na|li|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
irrationale Beschaffenheit
2.
Unvernunft;
Ggs. Rationalität
(1)

Wissenschaft
In aller Freundschaft
Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...

Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?