Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Menschenseele
Mẹn|schen|see|le 1.
Seele des Menschen
2.
〈verstärkend〉
Mensch, Person;
〈meist in der Fügung〉
keine M.
niemand;
keine M. war zu sehen
niemand war zu sehen

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...

Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltrettung mit Müllrakete
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Wie Tee sein Aroma erhält
News der Woche 09.08.2024
Die grüne Stadt von morgen
Konvergent oder kontingent?