Lexikon
Malaparte, Curzio: Die Haut
- Erscheinungsjahr: 1949
- Veröffentlicht: Italien
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Haut
- Original-Titel: La Pelle
- Genre: Roman
Curzio Malaparte (* 1898, † 1957), Sohn eines Deutschen und einer Italienerin, kämpfte im Ersten Weltkrieg als Freiwilliger, wandte sich nach diplomatischer Tätigkeit in Paris und Warschau dem Journalismus zu und leitete von 1928 bis 1931 die Zeitschrift »La Stampa«. 1933 wurde er wegen seiner Kritik am Faschismus für fünf Jahre auf die Liparischen Inseln verbannt. Von 1941 bis 1943 bereiste er als neutraler Kriegsberichterstatter die Ostfront. Sein polemischer Kriegsroman »Kaputt« (1944) ist ein desillusionierendes Zeugnis dieser Zeit. In seinem zweiten großen Erfolgsroman, »Die Haut«, verarbeitet er literarisch den italienischen Befreiungskampf (1943/44) und die Besetzung Neapels durch die USA. Malaparte, der als Offizier des italienischen Befreiungskorps und Angehöriger einer Panzerdivision selbst am Befreiungskrieg teilnahm, resümiert: »Heutzutage leidet man und lässt man leiden, tötet und stirbt man, vollbringt man wunderbare Dinge und entsetzliche Dinge; nicht etwa, um die eigene Seele, sondern um die eigene Haut zu retten. Es ist nichts als die Haut, was heute zählt.« Die beiden realistischen Romane rufen Empörung hervor. Man unterstellt dem Autor verfälschende Effekthascherei und glaubt ihm nicht, dass er ein moralisches Anliegen verfolge: die Anprangerung der Absurdität des Krieges, der die Menschenseele »faulen« lasse. – »Die Haut« erscheint 1949 in Paris in französischer Sprache, das italienische Original wird 1950 in Rom und Mailand veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung erscheint 1950.

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...