Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
NAFTA
NẠFTA 〈; Kurzw., Wirtsch.〉
f.
, –
, nur Sg.
Freihandelsabkommen, am 1. 1. 1994 zwischen Kanada, Mexiko und den USA, in Kraft getretene Vereinbarung, die eine Freihandelszone zur Förderung des Handels zwischen den Mitgliedsstaaten und zur Erleichterung von Investitionen schafft
[<
engl.
North American Free Trade Agreement
„Nordamerikanisches Freihandelsabkommen“]
Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...

Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spiel(e) des Lebens
Dunkle Dimensionen
Moore aus Moosen
Die Quanten-Arena
Schritt zurück nach vorn
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt