Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pompon
Pom|pondicke Quaste, Troddel
[
frz.
, „kleiner Zierrat, Flitter; Troddel, Quaste“, zu pompe
„Pracht, Gepränge“]
Wissenschaft
Späte Diagnose
Viele Menschen spüren, wenn etwas mit ihrer Gesundheit nicht stimmt. Aber unnötig spät bekommen sie erst ihre Diagnose, ob HIV oder Krebs. von SUSANNE DONNER Als der 36-jährige Mann aus Berlin auf seiner Zunge ein Knötchen, eine Papel, bemerkt, die immer größer wird, geht er zum Arzt. Er ahnt bereits, dass es um seine Gesundheit...

Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Wellen
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Nicht im Gleichgewicht
Bedrohliche Pilze
Behandlung im Blindflug
»Es herrscht Goldgräberstimmung«