Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abreagieren
ạb|re|a|gie|ren I.
〈mit Akk.〉
etwas a.
durch Sprechen oder Tun sich von etwas befreien;
seinen Ärger a.; seinen Zorn an jmdm. a.
jmdn. anschreien oder schlagen, um den Zorn loszuwerden
II.
〈refl.〉
sich a.
seinem Ärger usw. Luft machen, sich davon befreien

Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...