Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
akkurat
ak|ku|rat 〈
Adj.
〉genau, (sehr) sorgfältig;
Ggs. inakkurat;
a. arbeiten; a. so ist es!
〈süddt.〉
genauso ist es!
[<
lat.
accuratus
in ders. Bed., zu accurare
„pünktlich besorgen, sorgfältig betreiben“, zu cura
„Sorge, Pflege“]
Wissenschaft
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Durchschnittlich 10,3 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr verursachen die Deutschen pro Kopf. Aber wie verteilen sich die individuellen CO2-Emissionen auf die verschiedenen Einkommensgruppen? Diese Frage – angepasst auf das jeweils eigene Land – haben Forschende jeweils 1000 Menschen aus Dänemark, Indien, Nigeria und den USA gestellt....

Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recyceln statt verbrennen
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Die neuen Softies
Kino im Kopf
Sonnige Zeiten
Die Chemie des Bioplastiks