Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aktionsart
Ak|ti|ons|artArt und Weise, wie das durch ein Verb ausgedrückte Geschehen vor sich geht,
z. B. inchoative (beginnende) A. („erblühen“), perfektive (vollendende) A. („verblühen“) iterative oder frequentative (wiederholende) A. („hüsteln“)

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zähne zeigen
News der Woche 29.11.2024
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Auf der DNA-Spur
Winzlinge am Werk
Wiederauferstehung der Tiere