Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Allopathie
Al|lo|pa|thie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
herkömmliches Heilverfahren, gegen eine Krankheit ein der Ursache entgegenwirkendes Mittel anzuwenden;
Ggs. Homöopathie
[<
Allo…
und …pathie
]
Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Land unter an den Küsten
Grillensaison
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Karriere mit Cash
Geschöpfe der Tiefe